Sprungziele

Kindertageseinrichtung Brüder Grimm

Die Kindertageseinrichtung Brüder Grimm  wurde im Jahr 2019 als zweite kommunale Kindertagesstätte der Gemeinde Kronshagen eröffnet.

Die Kita befindet sich im alten Schulhaus der ehemaligen Brüder-Grimm-Schule und besteht aus vier Gruppen mit insgesamt ca. 70 Plätzen. In zwei altersgemischten Gruppen werden Kinder von 1-5 Jahren betreut und in zwei altershomogenen Gruppen werden Kinder im letzten Jahr vor der Einschulung im Alter von 5-6 Jahren betreut.  

Der umliegende Schulhof, sowie die benachbarte Grundschule machen erste Kontakte zur Schule für die angehenden Grundschüler möglich.

Das Außengelände der Kita folgt einem naturnahen und nachhaltigen Konzept.

Unsere Betreuungszeiten:

Frühdienst: 07:00 -08:00 Uhr

Eulengruppen: 08:00- 16:00 Uhr (1-5 Jahre)

Fuchsgruppen: 08:00- 16:00 Uhr (5-6 Jahre)

Schließzeiten:

Die Kita schließt in Absprache mit  der Gemeinde Kronshagen und den anderen Kronshagener Kindertagesstätten  für drei  Wochen in der ersten oder zweiten Hälfte der Sommerferien, sowie für insgesamt drei Konzeptions- und Fortbildungstage im Jahr.

Schwerpunkte unserer Kita:

So wie wir jedes Kind als einzigartig in seiner Persönlichkeit und seinen Entwicklungsschritten betrachten und schätzen, so hat für uns  auch die Individualität unserer pädagogischen Fachkräfte eine hohe Bedeutung, da jede*r  ihre persönlichen Stärken mit in die Arbeit einbringt und so die Kinder, eingebettet in einen konzeptionellen Rahmen, individuell  in ihrem Kita-Alltag begleitet.

Mit den altershomogenen Fuchsgruppen bieten wir ein Konzept, welches gezielt auf die Begleitung von Kindern im letzten Jahr vor der Einschulung ausgerichtet ist.

Des Weiteren befinden wir uns im Aufbau zu den  Schwerpunkten der „freien Bewegungsentwicklung nach Pickler und Hengstenberg“ sowie der „Bildung nachhaltiger Entwicklung“ vom Haus der kleinen Forscher.

Mehr Informationen finden Sie in unserem pädagogischen Konzept: Konzeption Kita Brüder Grimm