Rat für Kriminalitätsverhütung
Der Rat für Kriminalitätsverhütung (RfK) in der Gemeinde Kronshagen besteht seit 1996 als örtliches Gremium des Landespräventionsrates Schleswig-Holstein.
Kernaufgaben der Arbeitsgruppen des RfK sind die Erarbeitung und Durchführung kriminalpräventiver Projekte und die Beratung bei akuten Problemen, die kriminalpräventives Eingreifen erfordern. Vorsitzende des örtlichen RfK ist die Bürgermeisterin der Gemeinde Kronshagen, Dr. Nora von Massow. Sie wird tatkräftig von vielen Helfern unterstützt.
Rat für Kriminalitätsverhütung - AG Jugend
Der „Ferienspaß“ gehört fest ins Programm des Kronshagener Kultur- und Freizeitangebotes. Rund 80 Angebote und mehrere Hundert Teilnehmende, dies ist die durchschnittliche Bilanz der Sommerferien. Ob Sportangebote, Bastelaktionen, spannende Ausflüge oder das zweiwöchige Holzbauprojekt – all dies und noch viel mehr sorgt bei den Kronshagener Kindern und Jugendlichen für spannende Sommerferien.
Weitere Projekte sind die im Wechsel stattfindenden Girls‘ und Boys‘ Nights sowie die Fußballnacht für Jungen und Mädchen. Eine bunte und gut durchdachte Freizeitgestaltung, besonders in den Sommerferien, ist aktive Prävention im Bereich der Jugendkriminalität.
Vorsitzender der AG Jugend ist Burkhard Ufer, unterstützt von der Leiterin der Geschäftsstelle, Martina Körbelin-Hirsch. Ererichbar ist der RFK unter rfk@kronshagen.de, Tel. 0431-24850-187 im Bürgerhaus Kronshagen (VHS Kronshagen).

Die Ferienspaß-Liste mit Restplätzen ist online!
Anbei seht Ihr die aktualisierte Ferienspaß-Liste mit den Restplätzen. Allen, die fristgerecht ihre Plätze bezahlt ahben "DANKE!"
Viele Veranstaltungen sind komplett ausgebucht, hier kann keine Anmeldung mehr erfolgen, freiwerdende Plätz werden über die bereits vorhandene Warteliste vergeben. Bei einigen Veranstaltungen sind noch Restplätze zu vergeben. Diese bitte unter rfk@kronshagen.de anmelden! Bitte niemals bei den Veranstaltern direkt nachfragen!!!
Bitte schaut auch regelmäßig ins Internet, da die folgende Liste regelmäßig aktualisiert wird!
Viel Spaß bei euren Ferienspaßaktivitäten wünscht euch
Hier die aktuelle Ferienspaß-Liste!

Das Ferienspaß-Heft 2025 ist da!
Der Sommer 2025 steht vor der Tür… mit vielen spannenden Aktionen für Groß und Klein! Und seit dem 13. Mai ist das Heft an den Schulen, bei der Gemeindebücherei und im Rathaus erhältlich. Wie die Anmeldungen möglich sind, erfahrt Ihr hier:
Und nun alles Wissenswerte für Eure Teilnahme:
Anmeldeformular: Am Ende dieser Ferienspaßbroschüre findet Ihr wieder die Anmeldeformulare für die einzelnen Angebote.
Ferienspaßnummer: Jede Ferienspaß-Broschüre hat eine individuelle Nummer auf dem Titelblatt. Bitte diese Nummer bei der Anmeldung eintragen. Im Internet werden aus Datenschutzgründen nicht die vollständigen Namen in den Teilnahmelisten veröffentlicht, sondern nur diese Nummer, Vorname und der erste Buchstabe des Nachnamens (Beispiel: Nr. 22, Lisa H.).
Abgabe Anmeldung: Die Anmeldungen können bis zum 6. Juni 2025 um 12 Uhr in die bereitgestellten Behälter in allen drei Kronshagener Schulsekretariaten, im Rathaus Kronshagen und in der Gemeindebücherei eingeworfen werden. Haben sich für ein Angebot mehr Teilnehmer*innen angemeldet als Plätze vorhanden sind, so entscheidet natürlich das Los.
Aktuelle Teilnehmerlisten können im Internet ab 25. Juni 2025 unter www.kronshagen.de oder im Rathaus und der Gemeindebücherei Kronshagen eingesehen werden. Es erfolgt keine persönliche Benachrichtigung der Teilnehmenden!
Bezahltermin:
Die Teilnahmegebühren müssen innerhalb der „Bezahlwoche“ nur in BAR direkt beim RFK bezahlt werden. Ihr findet uns bei der Volkshochschule Kronshagen im Bürgerhaus Kronshagen, Kopperpahler Allee 69, Eingang vom Parkplatz Bürgerhaus aus.
Folgende Bezahltermine stehen zur Verfügung:
Montag, 7.7., 14.00 – 17.00 Uhr
Dienstag, 8.7., 14.00 – 17.00 Uhr
Mittwoch, 9.7., 16.30 – 18.30 Uhr
Donnerstag, 10.7., 10.00 – 14.00 Uhr
Hier werden auch Bildungsgutscheine angenommen. Die Teilnahmekosten müssen nicht persönlich bezahlt werden! Alle Teilnahmeplätze, die bis Donnerstag, 10. Juli um 14.00 Uhr nicht bezahlt sind, werden neu vergeben.
Teilnahmelisten + Restplätze:
Laufend aktualisierte Teilnahmelisten (ab 21.7.) findet Ihr im Internet unter www.kronshagen.de bis zum Ferienende. Die Anmeldung für Restplätze und deren Bezahlung erfolgen direkt beim RFK (rfk@kronshagen.de) mit allen erforderlichen Daten des Kindes und der Erziehungsberechtigten und Erklärung über Vorerkrankungen.
Abmeldung:
Bitte melden Sie Ihr Kind direkt beim Anbieter oder beim RFK ab, wenn es nicht teilnehmen kann. Die gilt besonders im Krankheitsfall!!! Eine Rückzahlung der Teilnahmegebühren ist nicht möglich!