Straßenreinigung in Kronshagen

Alle 14 Tage donnerstags jeweils an den geraden Kalenderwochen
Wie funktioniert die Straßenreinigung in Kronshagen?
Die Straßensäuberung in Kronshagen ist eine Gemeinschaftsaufgabe. Die Reinigung der Gehwege, Radwege, begehbarenSeitenstreifen und Rinnsteine liegt in der Verantwortung der Eigentümerinnen und Eigentümer der angrenzenden Grundstücke.
Die Reinigung der Hauptverkehrsstraßen dagegen liegt in der Verantwortung der Gemeinde Kronshagen. Hiermit hat sie das Unternehmen Remondis beauftragt, dessen Reinigungsfahrzeuge alle 14 Tage donnerstags jeweils an den geraden Kalenderwochen im Ort im Einsatz sind.
Gereinigt werden kann jedoch nur dort, wo die Remondis-Fahrzeuge hingelangen können. Bitte achten Sie daher darauf, dass die Reinigungsfahrzeuge an den Säuberungsterminen Zugang zu den Bordsteinabgrenzungen und Straßeneinläufen haben.
Zusätzlich wird einmal jährlich vor dem Osterwochenende eine Osterreinigung durchgeführt, bei der alle öffentliche Straßen, die eine Bordsteinabgrenzung haben, gereinigt werden.
Die Straßeneinläufe werden zweimal jährlich - je einmal im Frühjahr und im Herbst nach dem ersten Laubfall - gereinigt. Die Termine hierzu werden über die Website der Gemeinde angekündigt.
Kronshagen nimmt übrigens auch an der landesweiten Frühjahrsaktion „Unser sauberes Schleswig-Holstein“ teil. Alle Kronshagenerinnen und Kronshagener sind dann zu einem Ortsspaziergang eingeladen, bei dem gemeinsam achtlos fortgeworfener Müll eingesammelt wird. Die Veranstaltung ist ein beliebter Treffpunkt und nach getaner Arbeit gibt es für die Sammelgruppen eine wohlverdiente kulinarische Stärkung.