Sprungziele

Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung kompakt

05.11.2025
15:00 Uhr – 16:30 Uhr
Bürgerhaus Kronshagen, Clubraum, Kopperpahler Allee 69

Warum sind Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung so wichtig?

Sie geben Ihnen die Möglichkeit, rechtliche und medizinische Entscheidungen selbst zu treffen, bevor Sie im Ernstfall nicht mehr in der Lage dazu sind. Das gibt Ihnen Klarheit und entlastet auch die Menschen, die Sie mit dieser teilweise schweren Aufgabe beauftragen.

Der Referent, erfahrener Sozialpädagoge des Betreuungsvereins des Arbeiterwohlfahrt Landesverband Schleswig-Holstein, informiert darüber, was Sie bei der Erstellung dieser Dokumente beachten sollten, gibt Tipps, wie Sie diese möglichst gezielt, aber stressfrei ausarbeiten und steht für Ihre Fragen bereit.  

In Kooperation mit dem Betreuungsverein des Arbeiterwohlfahrt Landesverbandes Schleswig-Holstein e.V. und dem Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Altenholz e.V.

Carsten Rix              H18102V

Mi, 05.11.25, 15.00 - 16.30 Uhr

Anmeldung für die Kurse und weitere Informationen:
Förde-vhs
Muhliusstraße 29-31, 24103 Kiel
Tel.: 901-5200
info@foerde-vhs.de  oder www.foerde-vhs.de