Himmelsphänomene im Werk von Caspar David Friedrich

Ein Vortrag von Prof. Holger Kersten
Friedrichs Darstellungen von Sonnenaufgängen und -untergängen, von Nebel und Dämmerung sowie des nächtlichen Himmels können als Hinweise auf das Jenseits und das Unendliche interpretiert werden. Ein stürmischer Himmel kann Gefühle des Verlorenseins in den Naturgewalten hervorrufen, während ein ruhiger, klarer Himmel Frieden und Kontemplation darstellt. In dem Vortrag soll der Realitätsbezug seiner Darstellungen überprüft, physikalische Erscheinungen beschrieben und anhand von praktischen Versuchen illustriert werden. Ein etwas anderer Blick auf Caspar David Friedrich erwartet uns!