Das Kieler Rathaus

Ein Vortrag von Uwe Steinhoff
Am 12. November 1911 wurde Kiels wohl markantestes Bauwerk in Anwesenheit des Kaiserpaars eingeweiht: Das Kieler Rathaus entstand nach den Plänen des Architekten Herrmann Billings auf dem Gelände einer ehemaligen Gasanstalt. Und der 106 Meter hohe Turm bringt sogar ein Stück Italien in die Landeshauptstadt, da er bewusst dem Campanile der Markuskirche in Venedig nachempfunden wurde. Der Experte für historische Stadtansichten, Uwe Steinhoff, bringt Geschichte und Geschichten rund um das Kieler Wahrzeichen mit.