Sprungziele

Mitarbeiter A–Z

B
Bahns-Rehse, Frau
Bossen, Frau
Böttcher, Frau
Brock, Frau
Buchheister, Frau
Buchholz, Herr
Büchler, Frau
D
Dreeßen, Frau
E
Ehmsen, Frau
F
Farin, Frau
Fischer, Frau
Frank, Frau
Franke, Herr
G
Gadow, Frau
Götze, Herr
Graucob, Frau
H
Häbel, Herr
Hambeck, Frau
Hansen, Herr
Hasselmann, Frau
Hehenkamp, Frau
Hekele, Frau
Hinrichsen, Frau
Hinz, Frau
Höpner, Frau
J
Jendryschik, Frau
K
Kleiner, Frau
Knuth, Frau
Koerbelin-Hirsch, Frau
Frau Körber, Pia
Kruse, Frau
Kuschel, Frau
L
Lau, Herr
Ledeboer, Herr
M
Massow von, Frau
Merries, Frau
Mevs, Frau
Miklik, Frau
N
Nahrwold, Frau
Nissen, Frau
P
Peetz, Herr
Petersen, Frau
Peterßon, Herr
R
Frau Rau, Regina
Reese, Frau
Ruff, Herr
Runge, Herr
S
Salbreiter, Herr
Sander, Herr
Schulz, Frau
Schulz, Frau
Schulze, Frau
Schwebs, Frau
Selck, Frau
Siemsen, Frau
Sommerfeld, Frau
Stelter, Herr
T
Thiessen, Frau
Herr Thomsen
V
Voswinckel, Herr
W
Wolgast, Herr

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.