Sprungziele

Festprogramm zur 750+1-Jubiläumswoche

Während des zehntägigen Jubiläumsfestes bieten zahlreiche Kronshagener Vereine, Verbände und Organisationen ein vielfältiges und abwechslungsreiches  Programm an, das für alle Kronshagenerinnen und Kronshagener bestimmt etwas bereithält. Hier finden Sie eine Übersicht über alle Veranstaltungen während der Festwoche. 

Festprogramm zur 750+1-Jubiläumswoche 

In der aktuellen Ausgabe des Kronshagen Magazins finden Sie auch ein herausnehmbares Festprogramm. Das Magazin wird an diesem Wochende an alle Haushalte verteilt und liegt außerdem im Rathaus, im Bürgerhaus, im Rewe Markt und in weiteren örtlichen Geschäften aus. 

Wir danken der Redaktion des Kronshagen Magazins für die grafische Erstellung des Festprogramms.

Foto-Impressionen zur Festwoche

Hier gelangen Sie zu den Fotos der Festwoche

Sichern Sie sich einen Jubiläumsbecher!

Der Jubiläumsbecher zum 750+1-jährigen Jubiläum ist an folgenden Verkaufsstellen für 5,- Euro erhältlich:

  • Biergarten Pavillon hinter dem Bürgerhaus
  • im Bürgerhaus Kronshagen
  • im Rathaus

Ebenfalls am Pfingstmontag am Waffelstand des DRK im Biergarten zum Kindernachmittag mit Klettergerüst, Kasperle-Theater, dem Chor der Gemeinschaftsschule 15-16 Uhr und der Aktion "Kinder können Erste Hilfe". 

Kronshagen feiert 750+1!

Liebe Kronshagenerinnen und Kronshagener
nun ist es endlich so weit. Kronshagen feiert vom 3. bis 12. Juni 2022 sein 750+1-jähriges Ortsjubiläum. 

Am 03. Juni geht es los!

Bis hier hin war es ein langer Weg, der hin und wieder mit vielen Fragezeichen und Unsicherheiten versehen war. Gestartet wurde mit viel Elan und Ideenreichtum. Die Corona-Infektionssituation und die erforderlichen Beschränkungen ließen ein großes gemeinsames Fest im eigentlichen Jubiläumsjahr 2021 nicht zu. Steigende Infektionszahlen Anfang 2022 erschwerten die Planungen noch einmal. Auch angesichts des Krieges in der Ukraine war zu überlegen, ob das Jubiläum begangen werden sollte oder nicht.

Eine Entscheidung musste getroffen werden. So hat die Arbeitsgruppe zur Vorbereitung der Jubiläumsveranstaltung (AG 750+1) in der Sitzung des Ausschusses für Soziales, Kultur und Sport vorgeschlagen, das Fest stattfinden zu lassen. Denn sehr viele Menschen in den Vereinen, Verbänden und Institutionen haben Zeit, Ideen und Arbeitsleistung in die Vorbereitungen investiert und gleichzeitig eine große Vorfreude auf das Miteinander in der Jubiläumswoche empfunden.

Wir glauben auch, dass das Erleben von Gemeinschaft – der zentrale Aspekt dieser Jubiläumsfeierlichkeiten – gerade in schwierigeren Zeiten eine gute Stütze sein kann.

So beginnt nun am Freitag, 3. Juni 2022 das zehntägige Jubiläumsfest mit einem etwas leiseren aber dennoch vielfältigen und abwechslungsreichen Programm, das für alle Kronshagenerinnen und Kronshagener etwas bereithält. Ein herausnehmbares Festprogramm finden Sie im Kronshagen Magazin, das auch im Rathaus, im Bürgerhaus, im Rewe Markt und in weiteren örtlichen Geschäften ausliegt.

Auf unserer Website finden Sie neben dem Festprogramm täglich aktualisierte Hinweise und Veranstaltungstipps sowie Bilder zur Festwoche. Ein täglicher Blick lohnt sich also.

Wir wünschen Ihnen nun viel Freude während der Festtage und eine gute Zeit.

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.