Neuwahl vom Beirat für Seniorinnen und Senioren in Kronshagen
Sie sind mindestens 60 Jahre alt und möchten sich gerne für Belange von Seniorinnen und Senioren engagieren?
Dann bewerben Sie sich bis zum 22. Juli 2022, 18.00 Uhr, für eine Mitgliedschaft im Seniorenbeirat.
Dafür gibt es nur wenige Voraussetzungen:
- Sie sind am Wahltag, also am 15. September 2022, 60 Jahre oder älter,
- Sie leben mit erstem Wohnsitz in Kronshagen,
- und es liegt kein Ausschluss von der Wahl nach § 6 des Gemeinde- und Kreiswahlgesetzes vor.
Wie kann ich mich bewerben?
Für Ihre Bewerbung brauchen Sie fünf Unterschriften von Personen, die Sie unterstützen. Diese müssen berechtigt sein, an der Wahl zum Seniorenbeirat teilzunehmen (mindestens 60 Jahre alt / Hauptwohnsitz in Kronshagen). Den Vordruck für die Unterschriftenliste bekommen Sie im Foyer des Rathauses Kronshagen oder finden Sie unter www.kronshagen.de. (Bitte dort ins Suchfeld „Wahl Seniorenbeirat“ eingeben.)
Auch Frauen sind willkommen
Weibliche Mitglieder waren bislang im Beirat für Seniorinnen und Senioren unterrepräsentiert. Es ist wünschenswert, dass im neuen Beirat auch verstärkt Frauen ihre Sichtweise einbringen, so Monika Schulze, Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Kronshagen. Denn aufgrund von weiterhin wirkenden Rollenschemata unterscheiden sich oftmals die weibliche und männliche Lebenswirklichkeit.
Ihre Anregungen und Erfahrungen sind gefragt
Sie können vor Ort Mitreden und Mitgestalten. Nutzen Sie die Chance.
Uwe Hartwig, Vorsitzender Seniorenbeirat Kronshagen und
Monika Schulze, Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Kronshagen
