Sprungziele

Vereine

A
Angelsportverein (ASV) Kronshagen von 1986 e. V.
Arbeiter-Samariter-Bund Schleswig-Holstein e. V. – OV Kronshagen
Arbeiterwohlfahrt (AWO) Kronshagen
B
Bridgeclub Kronshagen
C
Chor Kronshagen
D
Deutscher BundeswehrVerband e. V. „Ehemalige“ Kiel-Nord und Kronshagen
Deutsches Rotes Kreuz (DRK) Ortsverein Kronshagen e. V.
Die Brücke Rendsburg-Eckenförde e. V. - Psychosoziale Beratung und Assistenz
DLRG Kronshagen
F
Freiwillige Feuerwehr Kronshagen
Freundschaftsverein Kronshagen Bushenyi / Ishaka e.V.
G
Gartenpächterverein Kiel-Kronshagen von 1919 e. V.
Gewerbe- und Handelsverein Kronshagen e. V.
H
Herzsportgruppe und Sportgruppe für Endoprothesenträger im TSVK
J
Jugendfeuerwehr Kronshagen
K
KielRegion GmbH
Kreisjugendring Rendsburg-Eckernförde e. V.
Kronshagener Schützenverein von 1984 e.V.
Kultur Kreis Kronshagen e.V.
L
Landesseniorenrat Schleswig-Holstein e. V.
Landessportverband Schleswig-Holstein e. V.
Landesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen Schleswig-Holstein e. V.
P
Petanque in Kronshagen
Post- und Telekom-Sportverein Kiel/Kronshagen e. V. – Geschäftsstelle
S
Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft Sektion Kronshagen
Siedlergemeinschaft Kronshagen e. V.
Sozialverband Deutschland e. V. Ortsverband Kronshagen
SV Vorwärts Kronshagen e. V.
Swing Company e. V.
T
TSV Kronshagen von 1924 e. V.
V
Verein der Gartenfreunde e. V. von 1946
Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen Kiel und Umgebung e. V.
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Landesverband Schleswig-Holstein
W
Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises Rendsburg-Eckernförde mbH & Co. KG

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.