Das Gemeindearchiv
Das Gemeindearchiv Kronshagen ist das „Gedächtnis der Gemeinde“. Es sammelt und verwahrt Unterlagen in Schrift, Ton und Bild, die für die Erforschung und das Verständnis der lokalen und regionalen Geschichte oder für die Sicherung berechtigter Belange der Kronshagener Bürgerinnen und Bürger bedeutend sind.
Das Archiv enthält amtliche Unterlagen und Akten von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis heute. Das älteste Einzelstück, ein Professionsprotokoll, stammt sogar aus dem Jahre 1737. Eine ortsgeschichtliche Sammlung umfasst Fotos und Videos, Plakate, Karten und Pläne, Zeitschriften und eine Sammlung von Zeitungsartikeln. Jährlich wird ein Pressespiegel herausgegeben. Außerdem nimmt das Archiv gern Nachlässe und Unterlagen aus privater Hand entgegen. Sie sind zur eigenen Forschung herzlich willkommen.
Das Gemeindearchiv ist wegen der wechselnden Vorschriften zur Bekämpfung der Corona-Pandemie und wegen der Bauarbeiten im Ortskern zeitweise nicht oder nur eingeschränkt nutzbar. Damit wir Ihr Anliegen besprechen und bearbeiten können, kontaktieren Sie bitte das Archiv telefonisch unter 0431-5866-0 oder per E-Mail unter archiv@kronshagen.de.
