Bauleitplanung
Im Flächenutzungsplan ist für den Planungsraum der Gemeinde Kronshagen die sich aus der beabsichtigten städtebaulichen Entwicklung ergebende Art der Bodennutzung nach den voraussichtlichen Bedürfnissen in den Grundzügen darzustellen.
Der Flächennutzungsplan ist als die erste Stufe der Bauleitplanung zu beurteilen und kann als das städtebauliche Entwicklungsprogramm gesehen werden. Soweit es für die städtebauliche Entwicklung und Ordnung erforderlich ist, werden aus dem Flächennutzungsplan die Bebauungspläne, die als Rechtsnorm die Darstellungen des Flächennutzungsplanes in rechtsverbindliche Festsetzungen umsetzen, entwickelt.
Hier erfahren Sie mehr zum Themenbereich Flächennutzungsplan und Bauleitplanung.
Laufende Bauleitplanverfahren
-
Berechnungsregenspenden für Dach- und Gründstücksflächen
-
Niederschlagshöhen
-
Entwässerungskonzept B-Plan 14
-
Ermittlung Wassermengen Regenwasserkanal für Dach- und Grundstücksflächen
-
Ermittlung Wassermengen Regenwasserkanal
-
Lageplan Außenanlagen Einzugsgebiete Markantmarkt
-
Kro LAIRM Schallgutachten B 14, 6. Änderung 05.09.2025
-
Kro CIMA-Auswirkungsanalyse Neuaufstellung Markantmarkt 25.08.2025
-
CIMA-Einzelhandelskonzept Kronshagen 08.12.2016
-
B-Plan 14.6 Text Teil B Vorentwurf
-
B-Plan 14.6 Begründung
-
B-Plan 14.6 Planzeichenerklärung
-
Planzeichnung B-Plan 14.6
-
Vorhaben- und Erschließungsplan
-
Naturschutzfachlicher Beitrag
-
Lageplan Kanalbau Markantmarkt
-
Wasserhaushaltsbilanz
-
Berechnungsschritt 2 Regenwasser
-
Berechnungsschritt 3 Regenwasser
-
Berechnungsschritt 4 Regenwasser
-
F-Plan Berichtigung
Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch in persönlichen Gesprächen für eine Beratung zur Verfügung.