Das haben die Kronshagener schon lange begriffen! Bereits vor 85 Jahren gründete sich der Turn- und Sportverein Kronshagen von 1924 e. V. Im Laufe der Zeit hat sich der Verein zu einem modernen Großverein mit knapp 4.000 Mitgliedern entwickelt. Ein vielfältiges Angebot von Aerobic, Ballett und BasÂketÂball über Fußball, Jazz-Dance, Judo und Leichtathletik bis zu Schwimmen, Tennis, Turnen und Wandern – um nur einiges zu nennen – bietet für jeden etÂwas.
Das Schützenfest des „Kronshagener Schützenvereins von 1984 e. V.“ hat sich zum beliebten Volksfest in der GeÂÂÂmeinÂÂde Kronshagen entwickelt. Für die sportlichen AkÂÂÂtivitäten stehen den Schützen im Bürgerhaus ein 10-m-Luftgewehrstand mit vier Schießbahnen und ein 25-m-KleinÂÂÂkaliberstand mit drei Schießbahnen zur Verfügung.
Darüber hinaus werden auch vom SV Vorwärts, dem Post- und Telekomsportverein, der DLRG, dem Angelsportverein und anderen Vereinen und Verbänden wie dem DRK sportliche Aktivitäten angeboten.
Für das besondere Engagement bei der Gestaltung sportfreundlicher Rahmenbedingungen, bei der Unterstützung der Sportvereine und der Unterstützung des Ehrenamtes in Sport wurde die Gemeinde Kronshagen vom Innenministerium und Landessportverband als "Sportfreundliche Kommune des Jahres 2009" ausgezeichnet.