„Mittsommer! Stimmungslandschaften des Nordens 1880 – 1920“ – Gedanken zur Ausstellung im Museum Kunst der Westküste auf Föhr

Ein Vortrag von Sonja Heinz
Für die Bewohner des Nordens ist der Mittsommer eine mythische Zeit voller Feste und Begegnungen. Die Tage ohne Dunkelheit sind auch Thema vieler skandinavische Maler. Der Vortrag nimmt das Thema der Ausstellung des Museums Kunst der Westküste auf Föhr auf und zeigt exemplarisch das Werk von Anna Ancher, Peder Severin Krøyer, Bruno Liljefors, Akseli Gallen-Kallela, Helene Schjerfbeck und Christian Skredsvig.
Am 7. Oktober wird es dazu eine Kunstexkursion nach Föhr geben.